Geschichte
Geschichte des TC-Totzenbach
Oktober 1976 | Rundbrief an alle Haushalte der Gemeinde vom Interessentenkomitee |
7. Nov. 1976 | Interessentenversammlung mit 30 Anwesenden |
21.Nov.1976 | Proponentenversammlung und im Laufe der nächsten Wochen erfolgte die Einschreibung von 60 Mitgliedern |
29. Nov. 1976 | Abhaltung der Bauverhandlung und Erteilung der Baubewilligung für die Errichtung einer Tennisanlage mit Klubhaus. |
Winter 76/77
| Erstellen eines Finanzierungsplanes Ansuchen um diverse Fördermittel Finanzierungsplan: |
Frühjahr 77 | Baubeginn |
bis 8.Juli 78
| Leistung von ca. 1500 freiwilligen, unentgeltlichen Arbeitsstunden durch 46 Personen, wobei der Feinschliff durch die Beratung und Mitarbeit von Hr. Alfred Vogel aus Pottenbrunn erfolgte. Zusätzliche Leistungen durch Fa. FMW |
14.Juli 78 | Mitgliederversammlung und Konstituierung des Sektionsausschusses 102 Vollmitglieder ATS 800.- |
Finanzierungsaufstellung Materialkosten ATS 390.000.- ohne Zaun, Wasserleitung, Netzständer, Dachstuhlholz, Fenster, Türen beim Klubhaus. Diese Leistungen wurden durch die Fa. FMW bezahlt.
Subventionen
Finanzierung |
13 Jahre später
11.Dez.1991 | Bauverhandlung über die Erweiterung der Tennisanlage auf drei Spielplätze |
bis Juli 1992 | Errichtung des 3. Spielplatzes |
| Kosten ATS 350.000.- Finanzierung |
14.Juni 2008 | Start der eigenen Homepage dank Peter Grassmann. http://tc-totzenbach.sportunion.at |
19.Juli 2008 | Tagsüber wurde die Einzel-Clubmeisterschaft bei herrlichem Hochsommer-Wetter abgehalten. Am Abend präsentierte unser Präsident Dr. Rene Chahrour die Vision „Umbau unseres Clubhäuschens“ und seine mögliche Finanzierung. Vizepräsident Juley Schleifer präsentierte Angaben zum möglichen Vorhaben. Darauf folgte die mit Spannung erwartete Abstimmung! Von 32 stimmberechtigten Mitgliedern waren 30 für ein klares JA und 2 enthielten sich ihrer Stimme. Somit war uns klar, es wartet viel Arbeit auf uns im nächsten halben Jahr. Aber vorher werden noch die neuen Clubmeister ordentlich gefeiert! |
24.Juli 2008 | Einreichplan eingereicht! |
13. September 2008 | Abreißen des Geräteschuppen (Umbauphase hat nun begonnen). |
19. September 2008 | Beginn Abriss der Terrasse. Klaus Schnaufer mit Vorschlaghammer und Jonny Hell mit schwerem Gerät – WUNDERBAR! |
5.Oktober 2008 | „Sonntagsarbeit“ Dach abdecken. |
6.Oktober 2008 | Neue Terrasse betoniert. |
7.-8.Oktober 2008 | Alter Dachstuhl wird abgetragen. |
10.-11.Oktober 2008 | Aufsetzen des neuen Dachstuhls und Errichtung der Zubauten „Großer Geräteschuppen und Clubraum“. Zimmerer Christian Dienstl hat mit Hilfe zahlreicher, freiwilliger Helfer unsere Vorstellungen toll umgesetzt. |
18.Oktober 2008 | Aufstellen zweier Flutlichtmasten und verkabeln. Nachdem wir Sponsoren für eine Flutlichtanlage für unseren „Platz-C“ gefunden haben, wird Projekt umgesetzt. |
31.Oktober 2008
| Montage und Einstellen der Flutlichter. Andreas Tiefenbacher (Tiafe) war mit Hubsteiger von der FMW eine große Hilfe. |
14. November 2008 | Dach eindecken mit Fa. Weber Andreas. |
5.Dezember 2008 | Einbau der Fenster durch Harald Würfel, Leonhard und Mathias Furtner. |
12-14.Dez. 2008 | Im Normalfall herrscht in unserem Club zu solcher Jahreszeit WINTERSCHLAF. Umso erfreulicher war es, trotz Umbaustress, beim großen Fest
“Vorweihnacht im Schloss Totzenbach”
mithelfen zu dürfen. Unser Standplatz war am hinteren Teil des Stimmungspfades, in unmittelbarer Nähe zu unserer Clubanlage. Beim Geruch von Glühwein, Punsch und in Speck ummantelten Datteln, kam in diesem malerischen Ambiente gleich Weihnachtsstimmung auf! PS. Christoph Seidl und Peter Grassmann sorgten mit toller Stimmung für Megaumsätze. |
19.Jänner 2009 | Asphalt herausreißen und Abwasserkanal neu verlegen. |
20.Jänner 2009 | WINTEREINBRUCH |
22.Jänner 2009 | „Chefsache“ Rene, Andrea und Juley kaufen eine Einbauküche mit Geräten um Euro 5150.- |
24.Jänner 2009 | Ankauf einer gebrauchten Ballwurfmaschine inklusive Trainingsbälle um Euro 900.- |
7.Februar 2009 | Start des Innenausbaues im Küchenbereich. Wasser für Geschirrspüler verlegen und Neuaufbau der gesamten Elektroinstallation. |
17.Februar 2009 | Fam. Hadzihasanovic’ Schukria beginnt WC und Umkleidekabinen zu renovieren. |
10.März 2009 | Fa. Tremmel macht die Baggerarbeiten für die Neugestaltung des „Innenhofs“. Weiters wird eine zusätzliche Künette für das Flutlicht (3. und 4. Mast) ausgegraben. |
12/13.März 2009 | „Steinbruch Tennisplatz“ Im Innenhof wird eine Feuerstelle mit (im Halbkreis) 5 große Granitblöcken zum Sitzen errichtet. Schukria zeigt uns wie man eine Natursteinmauer anlegt. Naja ich glaub ….. da sind wir jetzt mächtig Stolz drauf! Habe ich eigentlich schon die Furtner-Buam samt Steyrer Traktor erwähnt? Danke, Danke! Ihr seid unbezahlbar! |
14.März 2009 | Der umgestaltete Innenhof machte eine neue Linien-Führung zwischen Wiese und befestigtem Untergrund notwendig. Aufwand wie folgt: Rasenbegrenzungssteine herausreißen, abklopfen, Künette ausheben, Unterbau verdichten, Niveau beachten und die Steine in Beton setzen. Eine Nacht geschlafen, ausgefugt -FERTIG. |
28.März 2009 | Aufstellen der Flutlichtmasten drei und vier plus Verkabelung. Künette und Fundamente für zwei Laternen links und rechts vorm Eingangstor ausheben, Rohre in Position bringen, zuschütten und verdichten. Laternen in die Rohre einsandeln und fertig zum Streichen. Aber heute nicht mehr. |
29.März 2009 | Unterbau für den Terrassenboden (Holzdielen) anbringen. |
April 2015 | Die Idee zum Bau eines Allwetterplatzes wird geboren und im Laufe des Jahres erfolgt die Planung bzw. es wird ein Finazierungsplan erstellt. |
März/April 2016 | Nach Beschulss im Vorstand und mit zahlreicher Unterstützung durch die Mitglieder wird der Umbau auf einen Allwetterplatz umgesetzt und der Spielbetrieb mit Mitte April begonnen. |